Mut zum Hut, sagt sich Professorin Monika Köhler schon seit langem. Warum auch nicht? Schließlich können große und kleine, farbige oder elegante, kecke und auch umschleierte Kopfbedeckungen die Häupter von Damen nicht nur schmücken, sondern ihrem Stil auch den letzten Pfiff geben. Deshalb ruft Monika Köhler nun bereits zum dritten Mal zu "Hut tut gut" auf. Am Freitag, 6. November können sich Damen und natürlich auch Herren im Kaffeehaus Köhler in der Leiterstraße einfinden, die Magdeburger Hut-Mode zur Schau tragen und sich der Wahl zur Bestbehüteten bzw. zum Bestbehüteten stellen. In der Jury sitzen u.a Schmuckgestalterin Gabriele Putz, Boutiqueinhaberin und selbst zweimalige Preisträgerin Margit Tietz, Sabine Eckart, leitende Ärztin im Gesundheitsamt und Stefan Stanisic, Kostümdirektor am Magdeburger Theater und dadurch "Fachmann" schlechthin. Die Idee dazu hatte die leidenschaftliche Hutträgerin übrigens, weil eine Magdeburgerin ihr einst gestand, dass auch sie schöne Hüte hätte, diese aber nur im Urlaubtragen würde. In Magdeburg würde sie sich das nicht trauen. "Weshalb eigentlich nicht?", fragt sich die Musikprofessorin und möchte anderen Frauen Mut machen, ebenso Hüte zu tragen: "Unsere schöne Stadt kann etwas mehr Eleganz sicher gut brauchen." Eine Mitstreiterin hat sie in Sigrid Mönkmeyer gefunden, die selbst Hüte kreiert und als Hauptpreis einen spendiert, der individuell auf den Gewinner abgestimmt wird. Karten gibt es unter Telefon 5 35 59 87 im Kaffeehaus, (jha)
(Quelle: Volksstimme am 04.11.2009)
Hut-Designerin Sigrid Mönckmeyer und
Gesangsprofessorin Monika Köhler (v. I.)
rufen Magdeburger zu "mehr Mut zum Hut" auf.