Nach monatelangem Test in fast 50 Innenstadtgaststätten haben die städtische Marketing, Kongress und Tourismus GmbH (MMKT) und "Pro Magdeburg" erstmals den Titel "Gastronom des Jahres" vergeben. Er ging in unterschiedlichen Kategorien an drei Häuser. Außerdem wurde eine Liste der "Top Ten" in der City aufgemacht. Die Liste der "Besten Zehn" soll als Flyer in einer Auflage von 10 000 Exemplaren gedruckt werden vor allem Besuchern Magdeburgs Tipps geben. Den Titel "Gastronom des Jahres 2009" allerdings bekamen nur drei Häuser der Innenstadt. Für die beste Küche wurde "Red Snapper" (Ma-xim-Gorki-Straße) und für den besten Service "Da Capo' Maritim ausgezeichnet. Dem "Ris-torante Da Nino Dolce Vita" in der Ernst-Lehmann-Straße wurde der Titel für den besten Espresso zuerkannt. Bewertet wurden mehr als 50 Gaststätten der erweiterten Magdeburger Innenstadt nach Ambiente, Qualität der Küche, Service, Preis-Leistungs-Ver-hältnis, Angebotspalette und Toiletten. (ka)
(Quelle: Volksstimme am 04.05.2009)
Das sind die Top-Ten der Magdeburger City-Gastronomie (vorn v.l.):
Sven Skowronski (Restaurant Vienna), Nino Sardella (Ristorante
Da Nino Dolce Vita), Arno Frommhagen (Cafe Flair), Annegret Bode-Wiegert
(Hotel Ratswaage), Christian Köhler (Kaffeehaus Köhler). Hinten v.l.:
Georg Bandarau (Pro M), Giuseppe Sardella (Ristorante Da Nino Dolce Vita),
Christian Oelze, Dirk Warras (Red Snapper), Hartmut Korthäuer
(Maritim Hotel), Eileen Dinse (House of Steaks), Olaf Ahrens (MMKT),
Petra und Jan Bühmann (II Capitello), Monika Köhler. Foto: Uli Lücke