"Diese Frau sprüht nur so vor Ideen", schwärmt Christian Köhler, Chef des Kaffeehauses Köhler in der Leiterstraße, das er gemeinsam mit seiner Mutter, Gesangsprofessorin Monika Köhler betreibt. Die Dame, von der hier die Rede ist: Uta-Luise Zimmermann-Krause, Erfinderin des "Magdeburger Kieselwassers" und Autorin des kulinarischen Buches "Kaiserlich speisen wie Otto der Große". "Neulich hatte sie schon wieder so einen Einfall", scherzt Christian Köhler. Dunkle Trüffel mit Marzipan gefüllt, Vollmilch-Trüffel mit einer Nougatfüllung und Weiße Trüffel mit Aprikosencreme, versetzt mit einer Note ihres 35 prozentigen "Kieselwassers". "Das haben wir gleich ausprobiert." Konditor- und Bäckermeister Andy Wolter vom Kaffeehaus Köhler hat das in seiner Schaubackstube kredenzt. Seine Meinung: "Nicht schlecht, was man mit Kieselwasser alles so machen kann." Ihre Ideen sammelt Uta-Luise Zimmermann-Krause am liebsten im Garten hinterm Haus. Dabei isst die studierte Biochemikerin gar nicht so gerne Schokolade: "Ich bevorzuge eine deftige Thüringer mit viel Senf." Kein Wunder, sie kommt aus Thüringen.
(Quelle: Volksstimme am 22.03.2008)
Christian Köhler, Chef vom Kaffeehaus Köhler, Konditormeister Andy Wolter und Uta-Luise Zimmermann-Krause (v.l.) beim gemeinschaftlichen "Trüffelnaschen". Foto: Jana Halbritter