Öffnungszeiten

Neue verlängerte Öffnungszeiten

Montag - Ruhetag

Dienstag bis Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr 

Tägliches Frühstücksangebot von 09:00 - 12:00 Uhr

So finden Sie uns

Leiterstraße 3 
39104 Magdeburg 
hier klicken

Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

Zu einer ganz besonderen musikalischen Abendunterhaltung laden Musikprofessorin Monika Köhler und ihr Pianist Hagen Schwarzrock heute ab 19 Uhr ins Wiener "Kaffeehaus Köhler" in der Leiterstraße ein. Die "G'mütlichkeit" des Kaffeehauses ist ein passender Rahmen für romantische Lieder des Wiener Komponisten Franz Schubert, die Monika Köhler als eine Auswahl von ihrer am Ende des vergangenen Jahres erschienenen CD "Schu-bertiade" mit 17 Liedern des wohl bedeutendsten Liedkomponisten der Romantik singen wird. Die CD entstand als Live-Auf-nahme des Benefizkonzertes anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Vereins Miteinander-Fürein-ander (Landesverband für Krebsselbsthilfegruppen Sachsen-Anhalt e.V) und erschien beim Label Flower Records. Der Erlös aus dem Benefizkonzert und dem Verkauf der CD geht dabei an den Verein Miteinander-Füreinandere.V, dessen Vorsitzende Traudel Gemmer beim Konzert anwesend sein wird. Monika Köhler, seit 10 Jahren Professorin für Gesang am Institut für Musik der Magdeburger Universität, erfüllte sich mit diesem erlesenen Liedprogramm und der CD einen lang gehegten Wunsch. Immer wieder bereicherte Prof. Monika Köhler in den vergangenen jähren neben eigenen Musiktheaterprojekten mit ihren Studierenden das Magdeburger Musikleben mit Liederabenden, vor allem den Interpretationen des deutschen romantischen Liedes. Aus allen Schaffensperioden Franz Schuberts bringt Monika Köhler, begleitet von ihrem Pianisten Hagen Schwarzrock auf der CD Lieder zu Gehör, deren Auswahl den musikalischen Bogen vom einfachen Strophenlied bis zu seinen "Meisterjahren", in denen sich Schubert zum Lyrischen hinwendet und die zyklischen Formen zunehmen, spannt. Aber nicht nur Lieder der CD werden vorgestellt. In dem vom Musiktheaterkritiker der "Volksstimme" Prof. Dr. Herbert Henning moderierten Konzert wird man auch einiges über Leben und Schaffen Franz Schuberts, insbesondere über seine Liedkompositionen, die Vertonung von Goethe- und Schiller-Gedichten und das Besondere der Liedgestaltung erfahren. Zwischen den Lieddarbietungen wird es in Gesprächen auch um die Spezifik der Interpretation von Kunst-und Volksliedern Franz Schuberts gehen. Am Beispiel des Liedes "Die Forelle" wird man musikalisch erfahren, wie sich Monika Köhler und ihr Pianist eine Liedinterpretation erarbeitet haben. Die Veranstaltung beginnt heute um 19 Uhr. Um Kartenbestellungen und Platzreservierung unter 55 35 59 87 wird gebeten, (hhn)

(Quelle: Volksstimme am 12.02.2008)

6617f3a3e45d350258748d2153a0c2fa

Stellt heute gemeinsam mit dem Pianisten Hagen
Schwarzrock Lieder des Wiener Komponisten Franz
Schubert vor: Prof. Monika Köhler.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.