"Das war berufliche Liebe auf den ersten Blick", verriet Marion Hannebohm, Anwältin der Kanzlei "Anwalts-Kompetenz-lm-mobilie". Gemeinsam mit den Anwälten Detlef Baarth und Christian Hilger hat die gebürtige Magdeburgerin im Mai 2007 neue Räume im "Grünhaus" in der Leiterstraße bezogen und am Mittwochabend zum "neu jahrs empfang" geladen. "Das soll nun ein jährlich wiederkehrendes Event werden, um die Leiterstraße noch stärker in den öffentlichen Blickpunkt zu rücken", verriet Marion Hannebohm, die in der Menge aufgrund ihres knallroten Anzuges nicht zu übersehen war. Rot ist übrigens auch die dominierende Farbe in der Kanzlei: "Das ist modern, frisch und sportlich." Aber nicht nur gefeiert wurde an diesem Abend, sondern auch für den guten Zweck gespendet. Und so widmeten die Gastgeber den Abend der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, speziell den Damen des "Master's Team Magdeburg". Die sportlichen Frauen haben bei den Weltmeisterschaften 2006 in Australien sogar den Weltmeistertitel errungen. "In diesem Jahr müssen wir den Titel in Rostock verteidigen", sagt Heike Zembrod, die wie die anderen Damen dreimal in der Woche dafür trainiert. "Alles neben der Arbeit", verriet die Abteilungsleiterin bei der Getec AG. Marion Hannebohm, die selbst im Verein trainiert, gab deshalb ein Versprechen ab: "Wenn wir gewinnen, gibt es die nächste große Feier im Grünhaus." Charmant durch den Abend führte übrigens Kerstin Falzer, Moderatorin und Redakteurin beim MDR. "Entdeckt" wurde sie von Marion Hannebohm auf der EXPO Real in München: "Dort hat sie mich auf der Bühne gesehen und mich sofort angesprochen." Wo "Grünhaus" dran steht, wird natürlich auch "grüne" Musik gespielt. Und so musizierte die Irish Folk Band "Seidom Sober Company" irische Volksweisen von der grünen Insel. Musiker Nick O'Tailor griff mehrmals zum Dudelsack und pustete sich die Lunge frei. "Das ist vergleichbar mit Fahrradfahren in der Ebene", verriet er am Rande. (jha)
(Quelle: Volksstimme am 02.02.2008)
Monika Köhler aus dem benachbarten Kaffeehaus Köhler spendiert
Wobau-Geschäftsführer Heinrich Sonsalla überreicht 500 Euro an die
eine 5-Kilo-schwere Kalorienbombe:. "Drei Stunden hat unser Bäcker
DLRG. Darüber freuen sich Heike Zembrod (2.V.I.) und Berit Reichel (I.).
für die Schoko-Vanille-Creme-Torte gebraucht." Marion Hannebohm
hilft beim Halten der gewichtigen Weltkugel. Foto: J. Halbritter